Phononet modernisiert die Anbindung an Amazon: Die bisherige Schnittstelle wird abgelöst. Wer Katalogdaten auch künftig automatisiert über Phononet an Amazon übermitteln möchte, kann die Integration ab sofort vorbereiten.
Neuer Schritt in Richtung Zukunft: Phononet Solution Provider App ersetzt alte Amazon-Schnittstelle zur Anlieferung von Katalogdaten
Der Phononet eMedia Catalog verabschiedet sich von der bisherigen Amazon-Schnittstelle zur Anlieferung von Katalogdaten.
Die neue Phononet Solution Provider App basiert auf der Amazon Selling Partner API und ermöglicht eine automatisierte Artikelanlage, verbesserte Datenqualität und eine nahtlose Integration in Amazon Vendor Central.
Die Nutzung der App ist optional, jedoch Voraussetzung dafür, dass Phononet auch künftig Katalogdaten automatisch an Amazon übermitteln kann.
Tonträgerhersteller, die ihre Artikel weiterhin über Phononet im Amazon-Katalog listen möchten, können die neue Integration über media-cat.de freischalten.
Der Service befindet sich derzeit in der Preview-Phase und geht voraussichtlich ab Januar 2026 in den Live-Betrieb. Für die Nutzung der Integration werden künftig Kosten anfallen, die vor dem Start kommuniziert werden.
Mit der neuen App schafft Phononet mehr Effizienz, Transparenz und Zukunftssicherheit im Datenaustausch mit Amazon – ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der eMedia Catalog Plattform.