Go-Live geplant: Januar 2026
Solution Provider App
für die Amazon SP-API
Automatisierte, Amazon-konforme Artikelanlage direkt aus dem eMediaCatalog – inklusive Titel, Tracks, Cover & Reporting. Voll integriert in Vendor Central.

Ausgangslage
Amazon stellt die bisherige, speziell für Phononet entwickelte Schnittstelle zur Verarbeitung von Katalogdaten ein. Nach der Abschaltung ist keine automatische Übertragung neuer Titel mehr möglich – neue Produkte müssten sonst manuell über Vendor Central angelegt werden.
Status: Abschaltung voraussichtlich im 1. Quartal 2026.
Die Lösung
Die Phononet Solution Provider App nutzt die Amazon Selling Partner API (SP-API) zur automatisierten Artikelanlage – inklusive Titel-, Track- und Coverdaten – und ist vollständig in Vendor Central integriert. Alle relevanten Themen und potenziellen Issues werden transparent im Reporting dargestellt.
- Autorisierung pro Vendor-Code ist ab sofort möglich.
- Der Live-Betrieb ist ab Januar 2026 geplant.
Hinweis:
Für den Produktivbetrieb fallen zusätzliche Kosten an.
Vorteile für Vendoren
- Direkte Nutzung vorhandener Phononet-Katalogdaten – keine doppelte Datenpflege erforderlich
- Professionelle Datenaufbereitung für Amazon – optimale Qualität und Kompatibilität
- Transparenz durch Reporting – Amazon-Issues werden sofort sichtbar
- Sofortige Artikelanlage über die Amazon Listings API
- Vollständige Integration in Vendor Central – effizient, zukunftssicher und modular erweiterbar
Konfiguration & Betrieb
- Autorisierung und Einrichtung direkt in der eMediaCatalog-Weboberfläche
- Schneller Start des Managed Service mit minimalen Angaben: Vendor-Code, Startzeitpunkt, Prüfintervalle, Preview-Mode
- Live-Betrieb voraussichtlich ab Januar 2026
- Kosten für Vendoren: Konditionen werden vor dem Go-Live bekanntgegeben
Titel
Zentrale Titelstammdaten sauber strukturiert – bereit für die automatische Anlage.
Tracks
Tracklisten inkl. Reihenfolge & Laufzeit – kompatibel für Listing & Vorschau.
Cover-Upload
Bilddaten direkt via API hochladen – konsistente Darstellung & schnelle Freigabe.
Vendor Central
Nahtlos integriert: Artikel können dort weiterhin nachbearbeitet werden.
Listings API
Fehlerresistente, automatisierte Anlage – schnell, skalierbar, konform.
Reports
Transparente Hinweise auf Issues – schneller Überblick, klare To-dos.
Pflichten für Vendoren
Amazon fordert bestimmte Pflichtfelder, die im Artikelstamm bisher optional waren:
| Feld | Beschreibung | Hinweis |
|---|---|---|
| Brand | Label | Amazon vergleicht Markenangaben weltweit und weist abweichende Angaben automatisch über die API zurück. Bei Unstimmigkeiten unterstützt der Amazon Selling Partner Support. |
| Country of Origin | Ursprungsland | Es gibt einen Fallback auf „Unbekannt“. Spätere Änderungen sind allerdings nur über den Vendor Central Support möglich. |
| Manufacturer | Hersteller | Bezieht sich auf das Unternehmen, das für die Herstellung des physischen Produkts verantwortlich ist – in Übereinstimmung mit EU-GPRS. |
| Item Dimensions | Länge, Breite, Höhe (cm) | Vor Verkaufsstart erforderlich. |
| Item Weight | Gewicht (g) | Erforderlich für Vorverkaufs-Listings. |
| Hinweis: Die genannten Pflichtfelder sind notwendig, um Artikel erfolgreich bei Amazon zu listen. Für Home-Entertainment-Produkte können zusätzliche Anforderungen gelten. Die Anforderungen können sich seitens Amazon jederzeit ändern. | ||
Kurzfazit
Die bisherige Phononet-Schnittstelle wird durch die moderne, automatisierte und vollständig integrierte Phononet Solution Provider App ersetzt. Vendoren profitieren von höherer Datenqualität, effizienteren Prozessen und erweiterten Funktionen, müssen jedoch zusätzliche Pflichtfelder gemäß den Amazon-Anforderungen pflegen.