Wie können wir helfen?
-
FAQs
-
eMediaCatalog
-
-
- Artikel kommen bald
-
- Artikel kommen bald
-
-
- Upload-Tools
- Covers
- Sounds
- XLS TRACKS
- Trackdaten-Vorlage
- Uploadverwaltung
- Alle Artikel zeigen ( 1 ) Artikel einklappen
-
-
- Aktuelle Codeliste
- Schlagwort Bild
- Schlagwort Buch
- Schlagwort Historie
- Schlagwort Interactive
- Schlagwort Kinder
- Schlagwort Klassik
- Schlagwort Merchandising
- Schlagwort Pop
- Schlagwort Zeit der Aufnahme
- Schlagwortliste
- Alle Artikel zeigen ( 6 ) Artikel einklappen
-
- Anlieferung Coverdateien
- Anlieferung Sounddateien
- Anlieferung Videodateien
- Aktuelle Monatsstatistik
- Art der Mitwirkung
- Artikelstamm
- Dateinamen für die tägliche Datenverteilung
- Trackdaten
- XML Katalogdaten
- Alle Artikel zeigen ( 4 ) Artikel einklappen
-
- Klassik Einzeichnungen
- Pop Einzeichnungen
- Schlagwort-Einzeichnungen
- Track-Einzeichnungen Klassik
- Track-Einzeichnungen Pop
- Trackdatenprüfung
- Alle Artikel zeigen ( 1 ) Artikel einklappen
-
-
-
- Katalogsuche
- Login
- Suchen
- Filtern
- Gespeicherte Suchen
- Neue Releases
- VÖ Filter
- Kategorien
- Einstellungen
- Alle Artikel zeigen ( 4 ) Artikel einklappen
-
-
-
eBusiness
-
- Welche Nachrichtenarten kann ich als Händler elektronisch via PHONONET versenden und bekommen?
- Wie kann ich Artikel via PHONONET bestellen?
- Ich möchte Retourenfreigaben und/oder Lieferavise per E-Mail erhalten - an wen muss ich mich wenden?
- Wie kann ich die hinterlegten E-Mail-Adressen für Retourenfreigaben und/oder Lieferavise ändern?
- Ich habe eine Retourenfreigabe erhalten und Fragen zu Ablehnungen - an wen wende ich mich?
- Mein PN-Client-Schlüssel ist abgelaufen. Was muss ich tun?
- Alle Artikel zeigen ( 1 ) Artikel einklappen
-
- Welche Nachrichtenarten kann ich als Lieferant elektronisch via PHONONET versenden und bekommen?
- Wie bekomme ich meine Produktinformationen in den PHONONET Katalog?
- Ich möchte Bestellungen per E-Mail erhalten - an wen muss ich mich wenden?
- eINVOICing Service - Was ist das, und wie kann ich als Lieferant teilnehmen?
- Preisliste Industrie
-
-
- Artikelstamm
- Bestelldaten
- Bestellbestätigung
- Lieferavis
- Rechnung
- Retourenantrag
- Retourenfreigabe
- Abverkaufsdaten
- Bestands- und Abverkaufsmeldung
- VMI-Bestelldaten
- Referenzcodeliste
- Digias Interface
- Lieferanten - Stammdaten
- Aktuelle Codeliste
- Codelistenaufbau
- Lagerbestandsangaben (Inv Cost Feed)
- Alle Artikel zeigen ( 11 ) Artikel einklappen
-
- Artikeldaten
- Bestellung
- Bestellbestaetigung Testdaten
- Lieferavis Testdaten
- Rechnung Testdaten
- Retourenantrag Testdaten
- Retourenfreigabe Testdaten
- Kasse
- Alle Artikel zeigen ( 3 ) Artikel einklappen
-
-
-
-
Repertoire Connector
-
DigiAS
-
MPN
< Zurück
Was ist der PN-Client?
Der PN-Client ist eine Desktop Anwendung für Windows, die von PHONONET bereitgestellt wird. Mit dem PN-Client können Anwender:innen im PHONONET Gesamtkatalog z.B. nach Artikeln und Tracks suchen und diese mit allen Detailinformationen anzeigen. Handelsteilnehmer können den PN-Client außerdem – alternativ zu den entsprechenden Funktionen auf der eMediaCat Website – für Erstellung und Versand von Bestellaufträgen und Retourenanträgen nutzen, wenn Sie keine eigene Warenwirtschaft dafür verwenden.
Der PN-Client wird im stationären Handel oftmals als Tool bei der Kundenberatung eingesetzt, da sich hiermit schnell Kundenfragen z.B. nach Preisen, Lieferbarkeit, Tracklistings (“Welcher Song ist auf welchem Album?”) usw. beantworten lassen.